Zum Hauptinhalt springen

Großflächige Photovoltaik-Anlagen bringen besondere Anforderungen mit sich!

​Die Installation von Photovoltaik (PV)-Anlagen auf Dächern und Fassaden von Industrie- und Gewerbebauten erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich Brandschutz und Versicherungsschutz.

Die Versicherungswirtschaft legt zunehmend Wert auf präventive Maßnahmen und spezifische Brandschutzeinrichtungen, um potenzielle Risiken zu minimieren.​

Ein zentraler Leitfaden zu brandschutztechnischen Anforderungen wurde dazu von Photovoltaic Austria veröffentlicht. Dieser fasst gesetzliche und normative Vorgaben für PV-Anlagen auf Dächern, Fassaden und für Batteriespeicher bis 100 kWh zusammen.

Da großflächige PV-Anlagen besondere Anforderungen mit sich bringen ist eine umfassende Risikoanalyse essenziell. Wir stehen mit unserer Expertise unterstützend zur Seite, empfehlen geeignete Sicherheitsmaßnahmen und finden die optimale Versicherungslösung.


Tipps zur Vermeidung von PV-Bränden

  • Fachgerechte Installation: PV-Anlage von einem Profi installieren lassen. Fachkräfte kennen die Bau- und Sicherheitsvorschriften und sorgen für einen sicheren Betrieb.
  • Qualitätsprodukte verwenden: Beim Kauf auf hochwertige PV-Komponenten mit CE-Kennzeichnung achten. So läuft die Anlage zuverlässig und sicher.
  • Regelmäßige Wartung: Einen Wartungsvertrag mit einem Fachbetrieb vereinbaren. Durch regelmäßige Überprüfungen lassen sich mögliche Schäden frühzeitig erkennen und beheben.

Haben Sie Fragen zum Versicherungsschutz Ihrer PV-Anlage?
Wir beraten Sie gerne!

Wir stehen telefonisch unter +43 5282 2452 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.