Aufgrund zunehmender Brandlasten und einer steigenden Zahl an Schadensfällen wird es immer wichtiger, die Gebäudeversicherung frühzeitig in die Planung von Bau- oder Umbaumaßnahmen einzubinden.
Denn: Während für die Gewerbebehörde beim Thema Brandschutz vor allem der Personenschutz im Vordergrund steht, hat für Versicherer der Sachwerteschutz oberste Priorität. Diese unterschiedlichen Schutzziele führen häufig zu abweichenden Anforderungen.
Was früher als ausreichender Brandschutz galt – etwa die Installation einer Brandmeldeanlage, die Sicherstellung eines Löschwasservorrats oder die gute Erreichbarkeit durch die Feuerwehr – ist heute nicht mehr allein ausschlaggebend.
Ebenso wichtig sind:
- eine brandschutzgerechte Bauweise,
- die Verwendung nicht brennbarer oder schwer entflammbarer Dämmstoffe,
- die regelmäßige Kontrolle von Elektroinstallationen und Geräten,
- sowie der verantwortungsvolle Umgang mit privaten Elektrogeräten von Mitarbeitern im Betrieb (z. B. Handys, Radios etc.).
Zusätzliche Risikofaktoren wie Lithium-Batterien oder Photovoltaikanlagen stellen neue Herausforderungen dar – sie sind zwar weit verbreitete Energiequellen, können aber im Schadensfall fatale Folgen haben.
Für ein umfassendes Brandschutzkonzept sind deshalb auch folgende Punkte zu berücksichtigen:
- Trennung in Brandabschnitte,
- räumliche Separierung von Sachwerten,
- sowie geeignete Löschtechnik.
Nicht zuletzt ist neben dem Schutz von Gebäuden und Inventar auch an die wirtschaftlichen Folgen zu denken: Eine Betriebsunterbrechung oder ein Ertragsausfall kann existenzbedrohende Auswirkungen haben – insbesondere, wenn der Versicherungsschutz nicht ausreichend ist.
FAZIT: Schadenvermeidung hat oberste Priorität.
Denn eines ist klar: Die beste Versicherung ist jene, die gar nicht gebraucht wird – weil der Schaden nie eintritt.
Haben Sie Fragen zum Thema Brandschutz oder Betriebsunterbrechnungsversicherung?
Wir beraten Sie gerne und stehen telefonisch unter +43 5282 2452 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.